Loslassen - für mehr Leichtigkeit im Leben

Was schleppst Du mit Dir herum?

  • Gedanken an Schuld lassen alte Wunden immer wieder aufreißen.

  • Nachtragende Gefühle wie Wut und Verbitterung belasten Herz und Seele.

  • Du fühlst Dich ohnmächtig oder verurteilst Dich selbst?
  • Deine Gedanken kreisen ständig um dasselbe Thema?

Langfristig kann das sogar körperliche Krankheiten auslösen.
Zieh jetzt einen Schlussstrich darunter!


Die unsichtbare Selbstvergiftung

Solange Du an einer Verletzung festhältst, lebt sie in Deinen Gedanken und Gefühlen weiter – mit jeder Erinnerung schadest Du Dir erneut.

Vielleicht glaubst Du, den anderen zu bestrafen –
doch in Wahrheit trinkst Du selbst immer wieder aus dem Giftbecher. Verbitterung und Rachsucht schaden Dir selbst am meisten.


Zeit für einen Neuanfang!

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern.
Heute bin ich weise und will mich verändern.
Rumi

Loslassen bedeutet nicht, gutzuheißen, was geschehen ist. Du musst auch nicht alles vergessen – aber Du darfst Dich von der Last befreien.

Es bedeutet, Deine Freiheit und Vitalität zurückzuerobern.

Mach jetzt Schluss mit der Selbstzerstörung – und sag Ja zu innerem Frieden.

 

Die Frucht des Loslassens ist die Geburt von etwas Neuem.

Meister Eckhart


Ich freue mich auf Deine Anfrage!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Mehr zu Verbitterung, Vergeben und Loslassen:


Der Schwache kann nicht Verzeihen.
Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

Mahatma Gandhi

Verzeihen ist die schwerste Liebe.

Albert Schweitzer